Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 11 bis 18 Uhr
Weingut Degarra
Put Vrela bb, 23000, Zadar, Croatia
Degarra Winery Zadar Croatia
Weinliebhaber sollten sich einen Besuch der Degarra Vinothek und Weingut nicht entgehen lassen

So planst du deinen Besuch beim Weingut Degarra. Die Adresse und die Kontaktdaten sind etwas weiter unten im Text angegeben.

Es wird dringend empfohlen, sich mit dem Degarra Team in Verbindung zu setzen, da Angebote zur Verkostung und Fingerfood saisonal sind und natürlich gibt es jedes Jahr Produktionshighlights und Spezialitäten zu erleben.

Das Weingut Degarra hat bereits Maßstäbe gesetzt. Das Hauptgebäude des Weingutes hat hier das Barrique-Lager und den Verkostungsraum für Veranstaltungen und Besuchergruppen. Dies alles in der ehemaligen Kaserne der JNA (Jugoslawische Nationalarmee), oberhalb der Siedlung Bokanjac in Zadar County.

Kontakt – DEGARRA

Die Adresse und Lage des Weingutes und der Vinothek:

Put Vrela bb
23000 Zadar
Croatia

email: dane@degarra.com

Location Degarra Winery near Zadar
Klick auf das Bild oder den folgenden Link

Google Maps

Die Degarra-Kernkompetenz norddalmatinischer Trauben

Die Rebsorten Degarra Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah sind ein ausgeprägter Bestandteil des Degarra Bonterra. Die Rebsorte Plavina wird für die Degarra Produkte Perla Rosé Schaumwein und Rosé verwendet. Die Pošip-Rebe ist die am meisten angebaute in ganz Norddalmatien bis in den Süden von Dubrovnik und gilt als die Königin der dalmatinischen Weißweinreben. Die Traube des Pošip wird für den Schaumwein Degarra Primo und natürlich für den hochwertigen Degarra Pošip verwendet.

Zadar bis Split ist die Hauptregion für den Anbau der Maraština-Reben. Der Degarra Maraština ist hier zuhause und wird auch Rukatac genannt.

Lernen Sie das Degarra-Winzerteam kennen:

Video: Dies ist in kroatischer Sprache und ist eine Intro für das Weingut Degarra auf dem Fernsehsender HRT im März 2021. Auch wenn du kein kroatisch verstehst, ist es spannend die Akteure des Weinguts, die Macherinnen und Macher zu sehen. Die Vibrationen sprechen für sich.

Wenn du die Degarra Weinverkostung besuchst – DEGARRA

Degarra Winery Zadar Croatia
As Wine Lover should not miss a visit to the Degarra Winery

This is to plan your visit to the Degarra winery. You will find the address and the contact details inhere.

Strongly recommended is to get in touch, as offerings for tasting and finger food is seasonal and of course there is every years production highlights and specialties to experience.

The Degarra Winery has set a benchmark already. The winery main building has a barrique hall and a tasting room located in the former JNA (Yugoslavia National Army) barracks, above the Zadar settlement of Bokanjac.

The address of the winery location:

Put Vrela bb
23000 Zadar
Croatia

email: dane@degarra.com

Location Degarra Winery near Zadar
Click on the pic or the following link

Google Maps

The Degarra Core Competence of North-Dalmatian Grapes

The Degarra Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah vines are a pronounced part of the Degarra Bonterra. The Plavina grape is for the Degarra Rosé wines sparklingPerla Rosé and Rosé. The Pošip vines are the most cultivated in all of northern Dalmatia to the south near Dubrovnik and is considered the queen of Dalmatian white vines. the Pošip is used for the Degarra Primo sparkling wine and of course for the superior Degarra Pošip.

From Zadar to Split is the main region for cultivating the Maraština vines which ist the Degarra Maraština and is also called Rukatac.

Meet the Degarra wine maker team:

Video: This is in Croatian language and was an intro of Degarra on HRT, Croatian TV. March 2021. You will see the Degarra team which set the winery in action and the creators of these fine wines. Even not being a native speaker it is nice to see the vibrations.

Trauben Degarra Zadar
Weinregionen Kroatien und seine Trauben und Reben

Die Vielfalt der kroatischen Weinkultur sorgt seit Jahrhunderten für Begeisterung und die Interessierten erleben, dass es immer wieder neue Details, Überraschungen und Informationen zu entdecken gibt.

Viele Teile der Welt bieten einen Himmel an Essen und Trinken, und es ist definitiv erlaubt zu sagen, dass die Region um das Mittelmeer besonders ist, wenn es um das leibliche Wohl geht. Da ist natürlich auch ein Foodie-Heaven entlang der Adria und die 1100 km lange Küste Kroatiens ist immer ein „kleines Abenteuer“, wenn es um Erkundungen im Mittelmeerraum geht.

Ein warmes, aber nicht zu heißes Klima, viel Sonne und das azurblaue Meer bieten absolut alles, was du zum Kochen oder eines spontanen Festes benötigst. Doch auch in der mediterranen Gastronomie hat eine Sache einen sehr privilegierten Status. Dies ist ein Getränk, faktisch ein Lebensmittel, das deine Gesundheit in mehrfacher Hinsicht verbessern kann, wenn du es mäßig trinkst. Es ist ein unausweichliches Merkmal jedes Sommerabendessens, draußen im Freien, in diesem Teil der Welt. Du ahnst, es ist der Wein.

Weinregionen

Kroatien hat drei Hauptweinregionen: Ostkontinental (Istočna kontinentalna), Westkontinental (Zapadna kontinentalna) und Küste (Primorska), zu denen auch die Inseln gehören. Jede der Hauptregionen ist in Unterregionen unterteilt, die noch weiter in kleinere Vinogorje (buchstäblich Weinberge) unterteilt sind. Insgesamt gibt es in Kroatien mehr als 300 geografisch abgegrenzte Weinanbaugebiete. Mehr als die Hälfte der Weinproduktion konzentriert sich auf drei Landkreise: Istrien, Osijek-Baranja und Vukovar-Srijem.

Ostkontinental Kroatien

Die östliche Weinregion im Landesinneren umfasst Slawonien und die kroatische Donau. Es ist ein relativ flaches Gebiet, das von drei Flüssen begrenzt wird: der Donau, der Drau und der Save. Weinberge befinden sich im Allgemeinen auf den niedrigen Hügeln, die sich aus der Ebene erheben. Es hat ein typisches kontinentales Klima mit kalten Wintern und heißen Sommern, und die Produktion konzentriert sich auf Weißweinsorten. Das bekannteste Gebiet in dieser Region ist Slawonien. Die am weitesten verbreitete Rebsorte ist Graševina , die leichte, knackige, erfrischende und mild aromatische Weine liefert.

Diese kontinentale Region ist in folgende Unterregionen unterteilt:

Unterregion Weinberge (Vinogorje)
PodunavljeBaranja, Erdut, Srijem
SlawonienDaruvar, Đakovo, Feričanci, Kutjevo, Nova Gradiška, Orahovica-Slatina, Pakrac, Požega-Pleternica, Slavonski Brod, Virovitica

Westkontinentales Kroatien

Die westliche Weinregion im Landesinneren umfasst das kroatische Hochland und zeichnet sich durch sanfte Hügel und ein kühles Klima mit sehr kalten Wintern aus. Die abfallenden Weinberge sorgen während der Vegetationsperiode für ausreichend Sonne und Wind, und die Weine hier zeigen intensive Aromen und einen hohen Säuregehalt. Die Produktion konzentriert sich auf Weißweinsorten.

Diese westkontinentale Region ist in folgende Unterregionen unterteilt:

UnterregionWeinberge (Vinogorje)
MoslavinaKutina, Čazma, Voloder-Ivanić Grad
PlešivicaKrašić, Ozalj-Vivodina, Plešivica-Okić, Samobor, Sveta Jana
PokupljePokuplje
Prigorje–BilogorjeBilogora, Dugo Selo-Vrbovec, Kalnik, Koprivnica-Đurđevac, Zagreb, Sv. Ivan Zelina
Zagorje–MeđimurjeKlanjec, Krapina, Ludbreg, Međimurje, Pregrada, Stubica, Varaždin, Zabok, Zlatar, Zaprešić

Die Küsten Kroatiens

Offiziell erstreckt sich die Weinregion an der Küste von Istrien im Norden bis nach Dalmatien im Süden. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Anbaubedingungen der Rebsorten und der daraus resultierenden Weine ist die Küstenregion jedoch häufig in zwei Teile unterteilt: Istrien, Kvarner und Dalmatien.

In Istrien und der Kvarner Bucht, trifft die Wärme des Mittelmeers auf die Kälte der Alpen, was zu einem kühleren Klima führt als im südlichen Teil der Küstenregion. Ein sehr reichhaltiger roter Boden (Eisenoxide), kombiniert mit dem milden Klima machen dieses Gebiet ideal für die Weinproduktion. In Istrien und der Nordküste liegt der Fokus auf fruchtige Weißweine aus einer breiten Palette von trockenen Rebsorten. Meistens Malvasier sowie kräftige, trockene Rotweine einschließlich Teran.

Weiter südlich in Dalmatien mit seinen felsigen Landschaften haben die Inseln und Hügel eine unendliche Vielfalt an Mikroklimas, was zu einem Weinbaugebiet führt, in dem das Terroir ein entscheidender Faktor ist. Hier wird eine große Auswahl an einheimischen Rebsorten angebaut, von denen Plavac Mali, das Kind von Zinfandel und Dobričić, am bekanntesten ist.

Die Küstenregion ist in folgende Unterregionen unterteilt (von Nord nach Süd aufgelistet):

UnterregionWeinberge (Vinogorje)
Istrien (Istra)Weste Istrien (Zapadna Istra), Zentral Istrien (Centralna Istra), Ost Istrien (Istočna Istra)
Kroatische Küste oder Kvarner (Hrvatsko Primorje)Opatija-Rijeka-Vinodol, Inseln Krk , Rab , Cres – Lošinj , Pag
Norddalmatien (Sjeverna Dalmacija)Pirovac-Skradin, Primošten, Šibenik, Zadar-Biograd
Inneres Dalmatien (Dalmatinska Zagora)Benkovac-Stankovci, Skradin, Knin, Promina, Drniš, Imotski, Sinj-Vrlika, Kaštelanska zagora, Vrgorac
Zentral und Süd Dalmatien (Srednja i Južna Dalmacija)Kaštela-Trogir, Split-Omiš-Makarska, Neretva, Komarna, Konavle, Pelješac peninsula, islands Brač, Hvar, Korčula, Lastovo, Mljet, Šolta, Vis

Weissweintaube

TraubeHerkunft / Andere NamenAngebaut und Verwendung
BogdanušaStari Grad Ebene auf der Insel HvarMittel- und Süddalmatien, insbesondere die Insel Hvar
BratkovinDalmatienMittel- und Süddalmatien, hauptsächlich die Insel Korčula
Cetinjka BijelaMittel- und Süddalmatien, insbesondere auf Korčula, Hvar, Mljet und Peljesac
ChardonnayMoslavina, Plešivica, Podunavlje, Pokuplje, Prigorje–Bilogora, Slawonien, Zagorje–Međimurje, Istrien, Kroatische Küste, Norddalmatien, Dalmatinisches Binnenland (überall außer Mittel- und Süddalmatien)
DebitAus Apulien, Italien, nach Dalmatien gebracht, kann aber aus Anatolien stammen. Auch bekannt als Pagadebit und PuljižanacNorddalmatien, Binnendalmatien, Mittel- und Süddalmatien
GegićDebeljanKroatische Küste, insbesondere die Inseln Pag und Rab
GraševinaHerkunft: Kann Frankreich sein. Welschriesling, Laški-Rizling, Italienischer Riesling, OlaszrieslingWeit verbreitet in der gesamten kontinentalen Region. Slawonien produziert die größte Anzahl von erstklassigen Graševina-Weinen.
GrkLumbarda auf der Insel KorčulaMittel- und Süddalmatien, insbesondere Korčula, Mljet und Pelješac
KraljevinaZeline, PrigorjeMoslavina, Prigorje–Bilogora, Zagorje-Međimurje
KujundžušaImotsko Polje. Auch bekannt als Kojunđuša, Tvrdac, Tvrdorijez, žutac, ruderuša bijelaDalmatinisches Innland. Führende weiße Rebsorte in Imotski
Kurtelaška bijelaEinheimische dalmatinische RebsorteMittel- und Süddalmatien, insbesonder Vis und die nahen gelegenen Inseln. Nicht weit verbreitet und nur in Mischungen verwendet.
Malvazija IstarskaTheoretisch ist das Malvasia, aber es sind mehr Tests erforderlichIstrien, Nord-Kroatische Küste
Malvasia DubrovačkaWahrscheinlich Griechenland, Italienische Malvasia delle Lipari, Malvasia di Sardegna, Greco di Gerace und spanische Malvasia de SitgeMittel- und Süddalmatien, insbesondere Konavle
MaraštinaHerkunft: Dalmatien vor allem Küste Dalmatien. DNA-Analysen haben ergeben, dass Maraština eng mit der italienischen Sorte Malvasia del Chianti verwandt ist. Auch der kroatische Dessertwein Prošek verwendet diese Traube. Andere Namen: Krizol, Rukatac, Đurđevina, Kačebelić, Kače-debić, Kukuruz, Mareština, MarinkušaKroatische Küste, Norddalmatien, Mittel- und Süddalmatien, insbesondere Korčula und Pelješac, Inland Dalmatien
Manzoni bijeliIncrocio manzoni. Hybrid Weißburgunder/Deutscher RieslingMoslavina, Plešivica, Podunavlje, Prigorje–Bilogora, Slavonia
Moslavacmöglicherweise Ungarn. Auch bekannt als šipon, mosler, furmintWird in der gesamten kontinentalen Region angebaut.
Muškat bijeliMuscat Blanc à Petits Grains. Herkunft: GriechenlandPlešivica, Pokuplje, Prigorje–Bilogora, Zagorje–Međimurje, Istrien (Dessertweine)
Muškat žutiGelber Muskateller, Muškat momjanskiPlešivica, Pokuplje, Prigorje–Bilogora, Zagorje–Međimurje, Istrien, Kroatische Küste (Dessertweine)
Muškat ottonelMuscat Ottonel. Herkunft FrankreichPlešivica, Podunavlje, Pokuplje, Slawonien, Zagorje-Međimurje, Istrien (Dessertweine)
NeuburgerÖsterreichische RebsortePlešivica, Pokuplje
ParčEinheimische Rebsorte Kroatiens in und aus HvarMittel- und Süddalmatien, insbesondere Hvar
Pinot BijeliWeißburgunderKontinentale Region, Istrien, Kroatische Küste, Dalmatinisches Inland
Pinot SiviGrauburgunderKontinentale Region, Istrien, Kroatische Küste, Dalmatinisches Inland
Plavec ŽutiAlte Rebsorte aus dem Nordwesten KroatiensMoslavina, Podunavlje, Pokuplje, Prigorje–Bilogora
PošipSmokvica auf der Kroatischen Insel KorčulaNorddalmatien, Mittel- und Süddalmatien, Dalmatinische Inseln
(Rajnski) RizlingDeutscher RieslingWird in der gesamten kontinentalen Region angebaut und produziert viele Premiumweine
Rizvanac bijeliMüller-ThurgauIn der gesamten kontinentalen Region
RkatsiteliMoldauische RebsorteNorddalmatien
Ružica CrvenaHungarian DinkaPrigorje, Slavonia
Sauvignon (bijeli)Sauvignon blancKontinentale Region, Istrien, Kroatische Küste
Silvanac zeleniSilvanerIn der gesamten kontinentalen Region
ŠipeljIndigener, einheimische Rebe aus demNordwesten KroatiensPokuplje
Škrlet MoslavinaMoslavina, Prigorje–Bilogora
TraminacGewürztraminer, Traminac MirisniKontinentale Region
Trbljan bijeliKuč, Trebbiano romagnoloKroatische Küste, Norddalmatien, Mittel- und Süddalmatien
Trebbiano toscanoIstrien, Norddalmatien, Mittel- und Süddalmatien
VerduzzoIstrien
VugavaVis,  bugava, ugava, viškuljaMittel- und Süddalmatien, insbesondere die Kroatische Insel Vis
ZelenacZelinikaPlešivica, Slavonia, Zagorje–Međimurje
ŽilavkaStammt aus HerzegowinaSüddalmatien
ŽlahtinaKroatische KüsteIstrien, Kroatische Küste, insbesondere die Kroatische Insel Krk

Rotweintraube

TraubeHerkunft / Andere NamenAnbaugebiet und Verwendung
Alicante BouschetFranzösischer Hybrid aus Grenache und Petit BouschetMoslavina, Podunavlje, Prigorje–Bilogora, Istrien
BabićHerkunft um Primošten, DalmatienKroatische Küste, Norddalmatien, Mittel- und Süddalmatien
BarberaIstrien
Borgonja CrnaSorte von  Modra FrankinjaIstrien
Cabernet FrancMoslavina, Podunavlje, Prigorje–Bilogora, Slawonien, Istrien, Norddalmatien, Mittel- und Süddalmatien
Cabernet SauvignonMoslavina, Podunavlje, Prigorje–Bilogora, Slawonien, Istrien, Kroatische Küste, Norddalmatien, Dalmatinisches Inneres, Mittel- und Süddalmatien
CarignanNorddalmatien
Crljenak KaštelanskiZinfandel, Primitivo, aus dem Plavac Mali entstanden, aber noch nicht ganz bewiesenHvar, Pelješac aber selten angebaut
DobričićEinheimisch in Šolta, mit einem Einfluß des Plavac MaliMittel- und Süddalmatien, insb.  Šolta
DrnekušaDarnekuša, Drnekuša CrnaMittel- und Süddalmatien, insb. Hvar
FrankovkaBlaufränkisch, Kékfrankos, Lemberger, FrankoniaKontinentale Region, Kroatische Küste
Gamay bojadiserGamayMoslavina, Prigorje–Bilogora, Zagorje–Međimurje
Grenaš crniGrenacheNord Dalmatien, Innenland Dalmatien
HrvaticaCroatina, Croattina, croatizza. Originates from North ItalyIstrien
JarbolaVerwandt zu HrvaticaKroatische Küste
LasinaHerkunft: Nord DalmatienNord Dalmatien
LovrijenacSt LaurentMoslavina, Plešivica, Pokuplje, Prigorje–Bilogora, Zagorje–Međimurje
MerlotIst eine Rotweinsorte. Sie stammt aus Frankreich aus der Gegend um Bordeaux. Die Sorten Merlot und Cabernet Sauvignon haben in den letzten Jahrzehnten fulminant an Fläche zugelegt. Merlot ist hinter Cabernet Sauvignon und vor Tempranillo und Airén die Nr. 2 im weltweiten Flächenranking, mit einer Gesamtfläche von 266.440 Hektar.Podunavlje, Pokuplje, Prigorje–Bilogora, Slavonia, Istrien, Kroatische Küste, Nord Dalmatien, Inland Dalmatien, Zentral & Süd Dalmatien
Muškat ruža crniMoscato delle rose nero, Muscat des roses noir, blauer RosenmuskatellerIstrien, Zentral & Süd Dalmatien
NebbioloItalyKroatische Küste
NinčušaEinheimisch in DalmatienInland Dalmatien, Zentral & Süd Dalmatien
Okatacružica crvena, glavinušaInland Dalmatien, Zentral & Süd Dalmatien
Pinot crniBurgundac crni, Pinot noirKontinental Region, Istrien, Kroatische Küste
Plavac MaliHerkunft: Zentral & Süd Dalmatien. PagadebitInland Dalmatien, Zentral & Süd Dalmatien
PlavinaOrigin: Dalmatia. Plavka, Plajka, Brajda, BrajdicaIstrien, Kroatische Küste, Nord Dalmatien, Zentral & Süd Dalmatien
PortugizacBlauer Portugieser, Herkunft: ÖsterreichKontinental Region
RefoškRefosco Herkunft: IalienIstrien
Susac CrniSusac Crni ist eine einheimische Rotweintraube in der Kvarner-Region in Kroatien. Andere Namen: Sansigot, sujćan, tvardo grozje, sanseg, Sušćan crni.Nord Dalmatien besonders Susac, Lošinj, Cres, und die Kvarner Inselregion
Svrdlovina crnaGalicaNorth Dalmatia
SyrahShirazSlawonien, Istrien, Kroatischen Küste, Nord Dalmatien, Inland Dalmatien
TeranUrprung: Istrien / Kroatien. Andere Namen: TerranoIstria
Tocai FriulanoHerkunft: ItalienIstria
TrnjakRudežušaDalmatian Interior, Central & South Dalmatia
VranacHerkunft: Montenegro. Andere Namen VranecNord Dalmatien
Zadarka crnaDie rote Rebsorte stammt aus dem ehemaligen Jugoslawien. Synonyme sind Gregovo Sjeme, Gustopupica Tvrda, Kuč, Kuč Mali, Kuč Tvrdi, Noir de Zadar, Sibenik, Zadarka und Zadarka Noire. Die Abstammung ist unbekannt.Nord Dalmatien
ZweigeltHerkunft: Österreich. Andere NamenKontinental Region

Klassifizierung

1961 wurden Dingač und 1967 Postup für den jugoslawischen Staatsschutz registriert.

Das kroatische Institut für Weinbau und Önologie wurde 1996 gegründet, um die Weinindustrie des Landes zu überwachen und für die Regulierung des Weinbaus und der Weinproduktion verantwortlich zu sein. Es wurden Standards ähnlich den EU-Weinvorschriften festgelegt, um die gleichbleibende Qualität des Endprodukts sicherzustellen. Kroatische Weine werden nach Qualität klassifiziert, dies ist auf dem Etikett deutlich gekennzeichnet.

  • Vrhunsko Vino: Premium-Qualitätswein
  • Kvalitetno Vino: Qualitätswein
  • Stolno Vino: Tafelwein

Darüber hinaus können sich die Weine für einen geographischen Herkunfts-Stempel qualifizieren. Sind diese Weine von der Traube aus der gleichen Weinbauregion produziert. Die Definition wird für höherwertige Klassifizierungen strenger, sodas ein Premiumwein mit geographischem Herkunftsstempel die Kriterien für die Rebsorte, die Position im Vinogorije (Weinberg) mit der besonderen Qualität und den Merkmalen für die Sorte erfüllen muss. Wenn der Wein einen Rebsorten-Stempel hat, muss dieser mindestens 85% aus der Traubensorte sein, deren Namen er trägt. Ausgeprägte Qualitätsweine haben eine besondere Qualität, die in bestimmten Jahren, unter besonderen Reife-, Lese- und Verarbeitungsbedingungen erreicht wird und nur aus den für die jeweiligen Weinberge empfohlenen Rebsorten hergestellt werden darf.

Weine, die sich für eine Jahrgangsbezeichnung, bekannt als Arhiv, qualifizieren, müssen länger als ihre optimale Reifezeit im Keller aufbewahrt werden, und zwar mindestens 5 Jahre ab dem Tag der Verarbeitung der Trauben zu Wein, davon mindestens 3 Jahre in der Flasche.

  • Suho : Trocken
  • Polusuho : Halbtrocken
  • Slatko : Süß
  • Bijelo : Weiß
  • Crno : Rot (wörtlich Schwarz)
  • Rosa : Rosé
  • Prošek : Dalmatinischer Dessertwein aus getrockneten Trauben, ähnlich dem italienischen  Vin Santo

Trotz dieser verschiedenen Klassifizierungssysteme haben kroatische Weine kein DO– oder AOC– System wie Spanien, Italien oder Frankreich. Dies kann es verwirrend machen, die Qualität oder Herkunft eines Weins zu verstehen.

Liste der Rebsorten – Weltweit

Liste von Rebsorten – Alle von A bis Z

Quelle Wikipedia

Die Weinrebe liegt in unterschiedlichen Sorten vor, die als Rebsorten bezeichnet warden. Die Liste von Rebsorten enthält mehr als 1500 Einträge, aufbauend auf den Daten von 48 Ländern aus dem Jahr 2010 gemäß der Quelle Anderson/Aryal. Diese Liste wurde mit weiteren Sorten ergänzt, die in Wikipedia beschrieben werden; bei diesen Sorten gibt es keine Flächenangaben.

Won three medals at Decanter - owners of Degarra Winery from Zadar, Mate Pestić and Dane Šulentić
Decanter World Wine Awards 2021 – Gold Award for Degarra Garageist Bili 2016

The Degarra Garageist Bili 2016 scores 96 at the Decanter World Wine Awards

The award score of 96 out of 100 is an outstanding achievement. The Degarra team is very glad about this award and will continue the good work of the past years. Two gold, three silver and 13 bronze medals are the result of winemakers and wines from Zadar County. 20 samples of 18,093 wines were sent to the 2021 world’s largest festival.

Croatian wines have won in countless awards at the most prominent wine festival in the world. For the first time in 2021, Decanter, in Great Britain a remarkable number of winemakers from Zadar County participated with an organized participation and submitting the wines, with the promised support of Zadar County. Organized and supported by the association of winemakers of Zadar County, winemakers from this area have shown themselves and made their quality in winemaking visible to the world. The biggest ‚Best in Show awards‘, which were shared by as many as 50 this year, were not Croatian wines, and these wines received 97 and 98 out of a possible 100 points. This year no wine had more than 98. This year, 18,093 wine samples were delivered to London from around the world, the most ever.

Decanter World Wine Awards

Won three medals at Decanter – Owners of Degarra Winery from Zadar

The Degarra Team – Dragana Sulentic, Mate Pestic and Dane Sulentic

The Degarra Team Dragana Sulentic, Mate Pestic and Dane Sulentic

Decanter has it’s own scoring, and this is why it makes it so special. Decanter also has platinum from 86 to 100 points. Croatia returns with three platinums, namely Bire for Grk 97, Benvenuti for Muscat with 97 points and Zura for Posip with 97 points.
Gold requires 95 or 96 points. Of the eight Croatian gold medals with so many points, two are from Zadar County, and we congratulate them. These are Degarra Winery with their Garageist Bili Degarra with 96 points, and Bora Winery with Pošip with 95 points. The owners of Degarra Winery are Dane Šulentić and Mate Pestić, and Bora Winery Zdravko Žuža.
Let’s say that the aforementioned award-winning Degarra wine would be a Pošip grape. However, congratulations to Zdravko Žuža. The oenologist Dragana and Dane Šulentić and Mato Pestić might be a surprise whenn participating in the future. However, 25 percent of Croatian gold from Decanter belongs to Zadar County, as never before.

Decanter without recommendations

Zadar share: Vina Poljak for Cuvée Trifun from 2015 87 points; Vucemilovic for his Rabios 88 points; Degarra for Rosé also 88 points; Caunet for Saber Sauvignon also 88; Special Edition Scale Carl Gustaf 89 points; Ker – Vin for Martin Cabernet Sauvignon 88 points; Vina Fiolić for her white Sur Lie 86 points; Jolić Jokić Winery for Maraština 88 points; Jokić Winery for black Cuvée 87 points; Badel 1862 for Korlat Syrah from 2016. 88 (let’s say we got their first gold in this county with 96 points with their 2014 Syrah a few years ago). The bronze went to Badel 1862 for Korlat Merlot with 86 points and Badel 1862 for Korlat Supreme 89 points. There are a total of 12 local wines in this category.

Awards of winemakers from Zadar County

Gold:

Garageist Bili Degarra 2016, Maraština white, which is the predominant grape in the Zadar region, scores gold and receives 96 points out of 100, Croatia Coastal North Dalmatia 2016 White.

Bora Pošip gold 95 points out of 100, Croatia Coastal North Dalmatia 2019 White.

Silver:

Olive And Wine Crljenak silver 91 points out of 100, Croatia Coastal Primorska Croatia 2018 Red.
Degarra Primo Brut silver 90 points out of 100 , Croatia Coastal Primorska Croatia 2016 White,
Badel 1862 Korlat Cabernet Sauvignon silver 90 points out of 100, Croatia Coastal Dalmatinska Zagora 2016 Red.

The Croatian wine made its place on the global stage of winemaking and has to tell a lot for the future. Keep it up with the good work.

Your Degarra Service Team

degarra winery zadar wine croatia
Degarra – Ein einzigartiges Weinmärchen und eine Realität von ausgezeichnetem Geschmack

Degarra – Für diejenigen, die es eilig haben, die Schlußfolgerung im Voraus

Verpassen Sie nicht diese Weine und setzen Sie sich mit Degarra in Verbindung. Die Weine von Degarra sind einzigartige Produkte und handwerklich „maßgeschneidert“ mit einer Seele, die der Region und der Kunst der Weinherstellung sehr verbunden ist. Ein exquisiter Geschmack der Weinwünsche erfüllt sowohl für Profi-Wein-Kenner als auch für Liebhaber edler Weine.

Das Weingut Degarra verwandelt die ehemalige Militärkaserne in ein Haus aus Wein und Köstlichkeiten

Der Name des Weinguts Degarra ist von von der französischen Ausdruck „Vin de Garage“ abgeleitet. Diese sind seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts zum Synonym für die kleinen, leidenschaftlichen Produzenten der besten französischen Weine und Weltweine geworden. Genau genau das beschreibt die Vision der Familien Pestić und Šulentić.

Auf den fruchtbaren Feldern von Ravni Kotar, dem kleinen Land, das zwischen dem Stein von Bukovica und der Insel versteckt ist, sind seitdem Weinberge gewachsen. Zwei Familien, Pestić und Šulentić, erkannten das Potential der Region Zadar und beschlossen vor fünf Jahren zusammen ihren Traum zu verwirklichen. Heute spiegelt sich dieser Traum im Weingut Degarra wieder.

Das 2012 gegründete junge Weingut verfügt über 1,8 Hektar eigene Weinberge und 3,6 Hektar Anbaufläche in Konzession. Am Weinanbauort in Ravni Kotar und diesem sehr besonderem Boden werden die Sorten Cabernet, Merlot, Syrah , Plavina , Pošip und Maraština angebaut. Daraus entstehen die Qualitätsweine – Pošip, Bonterra, Rose, Bommary, Primo und Perla. Die kroatische Wein – Geschichte ist sehr außergewöhnlich und in vielen „einfach unglaublichen“ Gegebenheiten spannend erzählt. Darauf kommen wir in diesem Blog noch mehr zum Thema.

Der größte Stolz heißt Bomary

Das Weingut Degarra produziert Weißweine, Roséweine und Rotweine. Ein Schwerpunkt ist anfänglich der Weißwein. Der bisher größte Stolz ist der einzigartige, aromatisierte Wein, mit dem Namen Bomary. Der Wein ist durch die Kombination von 30% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon, 10% Syrah) und mit Maraška-Wein entstanden. Der Bomary ist zu einer wahren Delikatesse für Weinliebhaber geworden die diesen subtilen Geschmack bevorzugen.

Degarra Pošip und Rosé

Degarra Pošip ist ein eleganter Wein mit einer unverwechselbaren Frische südländischer Früchte und Holunderblüten. Rosé wird aus den Sorten Plavin und Merlot im Verhältnis 90:10 hergestellt. Es wird gesagt, dass der Rosé ein charmanter Wein mit verführerischen Farben und kristallklarem Glanz ist. Der Geschmack wird von Beerenfrüchten, Himbeeren, Blaubeeren und Preiselbeeren dominiert. Der Rosé erfrischt den Gaumen mit einem langen Nachgeschmack.

Degarra Bonterra

Bei der Verkostung ausgewählter Weine in führenden Restaurants gehört der Qualitäts-Trockenwein Degarra Bonterra regelmäßig zu den am besten bewerteten. Es ist ein nicht gefiltertes Coupage, 60% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon und 10% Syrah. Dieser delikate Wein wurde bei der jüngsten Paarung von Weinen mit Käse aus Pag in zwei von vier Kategorien an erster Stelle eingestuft .

Degarra – Der erste Zadar Schaumwein nach der traditionellen Methode des Champagner

Das Weingut Degarra würdigt auch den ersten „Zadar – Champagner“. Sogar zwei davon. Primo wird nach der traditionellen Methode, Champagner in der Flaschengärung aus der Rebe Sorte Pošip hergestellt, während der Perla-Rosse-Sekt aus der Rebe Sorte Plavin ebenfalls nach der traditionellen Methode produziert wird.

Degarra Winery – Barrique Hall und Verkostungsort

Bei dem neuen Projekt des Weinguts Degarra wird mit dem besonderen Sekt angestoßen weil es um ein besonderes Vorhaben in Umsetzung geht. Der zukünftige „Hauptsitz“, also die Winery des Weingut Degarra mit einer Barrique-Halle und einem Verkostungsraum befindet sich jetzt in der ehemaligen JNA-Kaserne oberhalb der Zadar-Siedlung Bokanjac neben der Straße nach Ražanac und Pag. Die Winery des Weinguts Degarra ist hier von jahrhundertealten Kiefern umgeben auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmetern. Die Winery hat über 350 Quadratmeter und kann mehr als 100 Besucher aufnehmen. Neben Degarra-Weinen und Sekt gibt dies auch ein Ort für weitere Köstlichkeiten wie Olivenöl, Käse, Schinken, Fisch und andere Qualitätsprodukte von Familienbetrieben aus dem Großraum Zadar. Der Prosciutto – Schinken Dalmatiens, sein Name leitet sich von der italienischen Delikatesse ab, wird von dem Bora – Wind getrocknet (Bura). Die kroatische und dalmatinische Küche ist köstlich und bietet eine große Auswahl an Köstlichkeiten.

Fragen

Das Degarra-Team freut sich auf Ihre Fragen und bleibt bei den besten Wünschen.